, Holzer Franz

Holzer Philip- Hogmaorsieger von Inzell

Dreimal Gold, dreimal Silber, einmal Bronze und ein vierter Rang war die Ausbeute der Matreier Ranggler in Inzell. In der Alpencupwertung belegte man die ausgezeichneten Plätze zwei und drei

Bei winterlichen Temperaturen reiste die Rangglerelite aus Matrei über Umwegen zum Alpencupfinale nach Inzell, was sich für die Athleten als äußerst erfolgreich erwies. In der Schülerklasse bis 8 Jahren sicherte sich der Kalser Jungspund Florian Lang den hervorragenden zweiten Platz. Maximilian Wibmer erkämpfte sich in der Klasse bis 10 Jahren nach spannenden Kämpfen ebenfalls den zweiten Rang. In der Klasse bis 12 Jahren überzeugte Michael Mariner mit Siegen über Paul Thurner und Felix Eder, unterlag jedoch im Finale knapp dem Favoriten Hansi Höllwart und freute sich über den zweiten Platz. Julian Rainer musste sich in derselben Klasse mit dem undankbaren vierten Rang zufriedengeben. In der Klasse bis 14 Jahren erranggelte sich Gabriel Mariner nach drei Siegen und einem Remi im Finale gegen Jakob Höller aus Piesendorf den ausgezeichneten ersten Platz.

In der Jugendklasse bis 16 Jahren dominierte Matthäus Gander erneut und holte sich den Klassensieg. In der Meisterklasse 1 teilte sich Philip Holzer den dritten Platz mit Gerald Grössig aus Niedernsill. Beim anschließenden Hogmoarbewerb setzte sich Philip Holzer mit drei Siegen souverän durch und gewann den Titel in Inzell zum dritten Mal in Folge. Lukas Mattersberger war diesmal wegen Krankheit nur Zuschauer.

Die Alpencupwertung 2024 holten sich die drei Tiroler Spitzenranggler, angeführt vom Brixentaler Stefan Gastl mit 109 Punkten vor den beiden Matreiern Lukas Mattersberger mit 68 Punkten und Philip Holzer mit 39 Punkten.Die beiden Saalbacher Daniel Pail (20 Punkte) und Christopher Kendler (19,5 Punkte) belegten die Plätze vier und fünf.

Weiter geht es mit den letzten vier Ranggeln am 22.September in Ellmau (nicht bei jeder Witterung), 6. Oktober in Bramberg, 19.Oktober in St. Jakob im Ahrntal und dem Saisonabschlussranggeln am 27. Oktober in St.Martin im Passeiertal.

 

Schüler bis 6 Jahre

1. Michael Hinterseer Leogang

2. Lucas Baumgartner Niedernsill

3. Theodor Hofer Piesendorf

Schüler bis 8 Jahre

1. Phillip Scheiber Leogang

2. Florian Lang Matrei

3. Lukas Riedlsperger Leogang

Schüler bis 10 Jahre

1. Tobias Tischner Zillertal

2. Maximilian Wibmer Matrei

3. Matthias Altenberger Piesendorf

Schüler bis 12 Jahre

1. Hansi Höllwart Pongau

2. Michael Mariner Matrei

3. Felix Eder Piesendorf

4.     Julian Rainer   Matrei

Schüler bis 14 Jahre

1. Gabriel Mariner Matrei

2. Jakob Höller Piesendorf

3. Tristan Laubichler Pongau

Jugend bis16 Jahre

1. Matthäus Gander Matrei

2. Simon Margreiter Alpbach

3. Alex Weidacher Terenten

Jugend bis18 Jahre

1. Rupert Möschl Bramberg

2. Florian Scheiber Leogang

3. Lucas Kendler Saalbach

Klasse IV

1. Lukas Stöberl Bayern

2. Tobias Hölzl Leogang

3. Johannes Scheiber Leogang

Hannes Schöser Zillertal

Klasse III

1. Andreas Moser Piesendorf

2. Marcel Pichler Mittersill

3. Aron Watschinger Ahrntal

Klasse II

1. Hans Schwabl Bayern

2. Michael Schoner Brixental/Wildschönau

3. Martin Hauser Zillertal

Thomas Plenk Bayern

Klasse I

1. Stefan Gastl Brixental/Wildschönau

2. Andreas Hauser Zillertal

3. Philip Holzer Matrei

Gerald Grössig Niedernsill

Hogmoar

1. Philip Holzer Matrei

2. Daniel Pail Saalbach

3. Stefan Gastl Brixental/Wildschönau