, Holzer Franz

Nachwuchs gesucht!: Rangglerverein Matrei beginnt wieder mit dem Training

Die Sektion Ranggeln der Sportunion iDM Matrei ist aktuell einer der besten Mannschaftsvereine im Alpenraum. Am Mittwoch, 29. Jänner, beginnt im Turnsaal der VS St. Johann i.W. wieder das Training. Junge Ranggler werden gerne aufgenommen.

„Ranggeln ist eine einzigartige Kampfsportart, die nicht nur körperliche Fähigkeiten fördert, sondern auch Werte und Traditionen vermittelt“, sagt Trainer und Sektionsleiter Franz Holzer.

Besonders für Kinder biete die Sportart bewusstes Kennenlernen und Umgang mit der eigenen Kraft, die Verbesserung von Ausdauer, Schnelligkeit und Konzentration, die Förderung von Achtsamkeit, Teamfähigkeit und respektvollem Miteinander, den Aufbau von Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl, Spaß und Bewegung in der Halle oder draußen auf dem Rasen, Struktur, Regeln und Disziplin, Verbindung von Sport mit Tradition und Brauchtum sowie die Möglichkeit, neue Freundschaften in ganz Osttirol und darüber hinaus zu knüpfen.

 Infos für Eltern und Kinder

– Idealalter: ab 6 Jahren
– Trainerteam: Neben dem Haupttrainer stehen vier ausgebildete Übungsleiter mit spezieller Ranggler-Ausbildung zur Verfügung
– Abwechslungsreiches Programm: Neben den speziellen Rangglertechniken werden viele andere Gemeinschaftsspiele in das Trainingsprogramm eingebaut.
– Jahresaktivitäten: Zum Programm gehören auch spannende Ausflüge, z.B. Schlittenfahren, Hochseilgarten, Osttirodler oder ein Besuch im Familienland Pillersee.
– Flexibilität: Es besteht kein Zwang zu Turnierfahrten.
– Schnuppertraining: Im gesamten Monat Februar findet ein kostenloses Probe- und Schnuppertraining statt.

Voraussetzungen

– Körperliche Eigenschaften wie Größe, Gewicht, Schnelligkeit und Cleverness sind von Vorteil – in jeder Klasse kämpfen zwei Jahrgänge zusammen.
– Die Unterstützung der Eltern ist wichtig, ebenso wie regelmäßiges Training zweimal pro Woche.

 „Ranggeln ist ein kultureller Leistungssport mit Wurzeln im frühen Mittelalter. Die Techniken sind bis heute nahezu unverändert geblieben. Der Rangglerverein Matrei ist aktuell der beste Mannschaftsverein im Alpenraum. Erfahrene Teammitglieder teilen ihr Wissen und ihre Leidenschaft mit den Anfängern und dem Nachwuchs. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir 2025 viele junge Ranggler als Neueinsteiger bei den Trainings begrüßen dürften“, so Franz Holzer.

Seit über 25 Jahren trainieren die Ranggler der Sportunion Matrei im Turnsaal der Volksschule St. Johann im Walde. „In der Volksschule St. Johann stehen uns ideale Räumlichkeiten zur Verfügung. Wir bedanken uns besonders bei Bürgermeister Franz Gollner für die Bereitstellung des Turnsaales“, so der Sektionsleiter